Menü
Am vergangenen Mittwoch hat sich die Gruppe Grüne/SPD in einer internen Informationsveranstaltung mit Norbert Stein, Vorsitzender der Bürgersolarkraftwerke Rosengarten e.G., getroffen.
„Die Bürgersolarkraftwerke sind durch ihr Konzept bekannt, dass sie kommunale Dächer, wie z. B. auf Ratshausgebäuden, Schulen oder Feuerwehren, mieten, um ihre Solaranlagen dort anzubringen“, sagt Dr. Manfred Lohr (SPD), „Der dort erzeugte Strom wird den Gemeinden zu einem kostengünstigen Preis verkauft.“ „So ersparen sich die Gemeinden die hohen Anschaffungskosten, können aber trotzdem ihre Energiekosten senken, da das vorrangige Ziel der Genossenschaft nicht die Gewinnerzielung ist“, ergänzt Angela Sanchez (Grüne), „Bereits praktizierte Beispiele zeigen, dass dabei beide Seiten finanzielle Erträge in nicht unwesentlichem Umfang erzielt werden können.“
Mehr »Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]